Dimmbares Dach, 400 V, 22 kW: Optionen in naher Zukunft?

  • Stimmt die ist wohl auch seit heute wieder drin - hatte ich gesehen als ich mir im Konfigurator mal den CLA 200 EQ angesehen habe.

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.

  • Für mich reicht es leider nicht mehr. Ich habe eben mit dem Händler gesprochen, er sagte, die Option wird erst ab 2026 verbaut und meiner soll schon Anfang November geliefert werden. Dann wird er wohl diese oder nächste Woche produziert.

    Das ist mir dann doch wichtiger als die 22 kW. 😉

  • Mich würde ja mal interessieren ob das dimmbare Dach im gedimmten Zustand dann mehr UV-Strahlen abhält - vermutlich aber nicht.

    Ich vermute, das für den UV-Schutz eine andere Schicht im Dach verantwortlich ist, als diese Thermochromatische Folie für den Blendschutz.

    Hängt also von der Gesamtkomposition ab.

  • Das ist mir dann doch wichtiger als die 22 kW.

    Ich könnte das nachordern für die geplante Lieferung Anfang Mai - brauche ich aber genausowenig wie 400V.


    Ob ich tagsüber am Büro nun mit 22 kW oder 11 kW lade spielt für mich persönlich keine Rolle. Die Zeit welche ich im Büro verbringe reicht um den Akku mit 11 kW von 0 auf 100% zu laden ;)

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.

  • Ich könnte das nachordern für die geplante Lieferung Anfang Mai - brauche ich aber genausowenig wie 400V.


    Ob ich tagsüber am Büro nun mit 22 kW oder 11 kW lade spielt für mich persönlich keine Rolle. Die Zeit welche ich im Büro verbringe reicht um den Akku mit 11 kW von 0 auf 100% zu laden ;)

    Das war auch der Grund, warum ich mich bei meiner Bestellung Mitte September gegen den 22 kw Lader entschieden habe. :)

    CLA 250+

    Bestellt am 17.09.2025

    Voraussichtliche Auslieferung lt. Auftragsbestätigung Januar 2026. Neue Auftragsbestätigung am 04.11.25 erhalten. Neuer Termin Q4 2025

    Letzter Stand: Auslieferung geplant Mitte Dezember 25

    Abholung ab Werk Bremen

  • Ich lade zuhause an der Straße und komme von meinen Bürofahrten (600 km) meistens mit <=10 % an. Dann lohnt es sich, nur 4 Stunden zu brauchen, um den Akku voll zu machen, anstatt 2x4 Stunden, speziell, wenn man am Montag wieder los muss.

    Aber hat nicht sollen sein. Vielleicht das nächste Mal, in 4 Jahren.

  • Wenn Du ständig so lange strecken fährst lohnt doch ein Abo (je nach Strecke muss man kucke welcher Anbieter am besten passt) und De kannst am HPC günstig laden. Ist beim CLA schnell ja schnell erledigt.


    Könnte ich nicht am Büro laden würde ich ein Abo bei EnBW nehmen - damit könnte ich beim Wocheneinkauf bei Globus auf dem Parkplatz die Karre nebenbei voll machen oder wenn ich am WE über die AB unterwegs bin am EnBW-Lader an einer der beiden Raststätten 5 km von meiner Haustür entfernt.


    Möglichkeiten gibts doch fast immer ;)

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.

  • Ist ja ein Firmenwagen mit dkv-Karte. Also Möglichkeiten gibt es genug, aber der AC-Lader ist praktisch fast vor der Haustür. Alle HPC sind 5-10 Minuten Fahrt.

    Beim Einkaufen, also bei dem Laden, wo wir einkaufen, ist kein HPC und kein AC.


    Aber der Drops ist gelutscht, 11 kW kriege ich und damit bekomme ich den Akku auch voll. Zum SuC von Tesla, wie ich das früher gemacht habe, kann ich ja mit dem CLA nicht mehr.