Beiträge von Fuzzy

    Hi. Ich hatte mal eine aktuelle A Klasse. Da konnte man im Display optisch verschiedene Designs abrufen. Die ersten Tage hat das der Spieltrieb getan. Die nächsten 3 Jahre blieb es dann in Grundeinstellung.

    Im CLA EQ habe ich bei der Probefahrt nicht probiert ob man was umstellen kann, da ich es eh die letzten 4 Jahre nicht umgestellt habe.


    Ich Wechsel im EQE lediglich mal zwischen klassischer Ansicht, Full Screen Navianzeige oder reduzierter Nachtmodus. Die sollte es auch beim CLA geben?

    Und im klassischen Modus kann man dann die Infoanzeige in der Mitte umschalten.

    Man kann es auch so sehen. In den Urlaub fahren und am letzten Schnellader an der AB voll machen. Das wären dann bei niedrigem Verbrauch durch Urlaubsstrassen mal eben über 300 Kilometer in. 8 Minute nachgeladen. Mit dem EQE habe ich über 40tkm einen Schnitt von 20,9 kWh/100 Kilometer. Tempomat auf 130 Km/h. Gerne auch mal ein Stück 160-180. Im Urlaub im Französischen Burgund war ich da selbst mit dem EQE da bei 12 kWh/100 Kilometer. Weil eben meist so zwischen 80 und 90 km/h.

    Bin tierisch auf den CLA gespannt. Insgesamt auch auf das Verhalten im Winter.


    Und das obige Bild von der Ladesäule stimmt freudig :)

    Aus der Anleitung. Mein EQE hat einen Waschanlagenmodus. Würde mich wundern wenn der beim CLA fehlt. In der BA steht dazu aber nichts.

    Vor der Benutzung einer Waschanlage Folgendes beachten:

    • Die HOLD-Funktion ist ausgeschaltet.
    • Die 360°-Kamera oder die Rückfahrkamera ist ausgeschaltet.
    • Das Fahrzeug ist verriegelt und die Türgriffe sind eingefahren.
    • Die Außenspiegel sind eingeklappt.
    • Das Gebläse der Lüftung und Heizung ist ausgeschaltet.
    • Der Schlüssel ist mindestens6 mvom Fahrzeug entfernt. Sonst kann sich der Kofferraumdeckel oder eine Tür unbeabsichtigt öffnen.

    Dies gilt auch für den Digitalen Fahrzeugschlüssel.

    • Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen:

    Oha. Wenn man es gleich mitkauft ist es dauerhaft für 803 Euro aktiviert. 399,00 für die üblichen 3 Firmenwagenjahre ist da in Summe günstiger. Muss man rumspielen, was das Firmenwagenbudget und andere Rahmenbedingungen hergeben. Was das für Auswirkungen auf der Lohnabrechnung hat und was es einem wert wäre das Privat in den Firmenwagen nachzukaufen.

    Moin,


    ich bin ein reiner Dienstwagennutzer. Bei mir waren das 2xGolf, Passat, VW Sportsvan, A Klasse, Opel Astra, Mercedes EQE Limousine.


    Der EQE ist es aktuell geworden, weil ich mal Elektro probieren wollte und er der einzige Wagen im Pool mit AHK war. Nun seit 2 Jahren und 40.000 Kilometern.

    Mittlerweile ist die Firma komplett auf BEV umgestiegen.

    Es gibt nahezu jede Marke außer Tesla.


    Mit dem EQE bin ich sehr zufrieden. Das beste Auto für Langstrecke. Top.

    Reichweite sehr gut. Nie Gedanken über Laden gemacht. Einfach gefahren. Fahrverhalten wie beim Diesel. Tempomat 130 km/h und bei freier Bahn gerne mal zügiger.


    Zu Hause kann ich leider nicht laden. Habe aber in 5 Minuten eine Stadtwerkesäule. Und einen schönen Ladepark mit Spaziermöglichkeit.

    Vor der BEV Entscheidung bin ich tatsächlich mit dem Rad durch die Stadt und habe geguckt wo man laden kann.


    Nun kann ich mir nichts anderes mehr als BEV vorstellen.

    Der CLA EQ ist es geworden, weil meine Frau damit auf der Probefahrt zufrieden war. Den EQE fährt sie leider nicht. Zu groß.

    Zudem denke ich, der CLA EQ ist technologisch ziemlich auf der Höhe der Zeit.

    Und er hat viel was der EQE nicht hat. Der war nackt. Nicht einmal tote Winkel Warner und Distronic. Das und mehr hat der CLA alles in Serie. Auf Multibeam freue ich mich. Hatte damals auch meine A Klasse.

    Die Coupé Form sagt mir zu. Ein SUV würde ich nicht nehmen. Auf den Shootingbrake wollte ich nicht warten. Wird vom Platz auch nicht benötigt.


    Und ich mag die Mercedes Innenräume und das Bedienkonzept. Eine Auto mit aufgesetztem Tablet würde mir nie ins Haus kommen.


    Letztendlich wurde es ein vorkonfiguriertes Modell zu günstigen Konditionen.


    Dem EQE werde ich schon etwas hinterher trauern. Der gleitet einfach sehr souverän. Der CLA fährt. So das Fazit von 4h Probefahrt.


    Dann mal bis Januar warten!

    Hi zusammen,


    darauf habe ich gewartet. Ein Test und Messwerte vom Innengeräusch. Die AMS hat das nun getestet und ich habe mal deren Messwerte vom CLA EQ mit meiner jetzigen EQE Limo zum Vergleich aus der AMS.


    Km/h, CLA db(A), EQE Limo db(A)

    100,62,62

    130,66,66

    160,68,69

    180,71,70


    Das sind sehr gute Werte für den CLA. Der EQE ist immer sehr leise. Ohne Akkustikverglasung.

    Die 4h Probefahrt im CLA sind mir lauter vorgekommen.

    Kann aber auch an der rauen und holprigen A8 gelegen haben. Und es hatte zudem geregnet.


    Jetzt bin ich ja mal auf die erste Fahrt im Januar gespannt. 800 Kilometer A7….