Man bedenken dass das Drehzahlband in welchem der volle Drehmoment anliegt beim Diesel relativ eng ist, während beim BEV das Drehmoment sofort und sehr lange anliegt.
Man braucht ja nur mal die Ergebnisse im Sprint 0-100 zu vergleichen:
- W205 Limo 300d 4Matic, 245 PS, 500 Nm (bei 1.600-2.400 U/min) = 5,7s
- C174 Coupé 350 4Matic, 354 PS, 515 = 4,9s
oder gar meinen ehemaligen - W211 Limo 420 CDI BiTurbo Hecktriebler 314 PS, 730 Nm (bei 2.200 U/min) = 6,1s
Im direkten Vergleich würde der C174-350 den W211-420 CDI (wurde zu seiner Zeit gerne als das Drehmomentmonster bezeichnet) von 0 bis vMax gnadenlos versenken.
Braucht man das ? Nein, aber die Gewissheit in jeder Situation genügend Leistung sofort abrufen zu können beruhigt und da sind BEV halt ganz weit vorn.