Da gibts (zumindest für die HA) scheinbar nicht mal passende Winterreifen mit dem notwendigen Loadindex.
? HA = Hinterachse?.... soll das heissen, es gibt keine GJR für 19 Zoller ?
Da gibts (zumindest für die HA) scheinbar nicht mal passende Winterreifen mit dem notwendigen Loadindex.
? HA = Hinterachse?.... soll das heissen, es gibt keine GJR für 19 Zoller ?
Ich sollte noch dazu sagen, das mein CLA mit 19 Zoller ausgestattet ist.
Hallo in die Runde,
welche GJR könnt ihr empfehlen? Da ich meinen CLA in der übernächsten Woche erhalte, würde ich mich auch gerne frühzeitig diesem Thema widmen. Aktuell sind die Reifenhändler ja gut mit dem Umzug auf Winterreifen beschäftigt. Hatte schon Problem mein altes Leasingfahrzug auf Sommerreifen zu bekommen.
Alles anzeigenich denke, ich werde es zu Beginn so machen:
Shell Vorteilstarif für 4,99 im Monat: dann 42 bis 48 Cent ungefähr am Schnelllader. Als Standart-Lade-Anlaufstelle. Habe da 5 Schnelllader im 30km-Umkreis.
Und für alle anderen Säulen (also nicht Shell) den MB.Charge L - 39 cent AC und 49 bzw. 57 DC - wenn grad mal keine Shell in der Nähe ist.
Fährt man in den Urlaub oder hat eine lange Strecke vor sich, dann bucht man für 13 Euro das große Ionity-Paket und lädt dann für 39 Cent DC. Das rechnet sich relativ schnell.
Zusatz: Ich habe keine Möglichkeit, zu Hause zu laden.
So ähnlich hab ich es auch vor. Nur dass ich mich voraussichtlich für einen ENBW Tarif entscheiden werde. Die EnBW Säulen nutze ich jetzt schon als Backup wo es keine Supercharger gibt. Bei den Säulen funktioniert Plug & Charge sehr zuverlässig.
Zu genau dieser Technik habe ich noch einige Fragezeichen. Bis jetzt bin ich ohne Ladekarten ausgekommen bzw. habe ehrlich gesagt auch nie eine benutzt. . Bei Fremdanbietern konnte ich in den meisten Fällen dann immer noch die mobility + App nutzen.
Wie funktioniert das dann mit dem Mercedes Tarif? Ist ja im erste Jahr z.B. ohne mtl. Kosten und auf jeden Fall eine Alternative zu anderen Ladetarifen. Läuft das auch direkt über ne App?
Dass Tesla das bessere Auto baut, davon sind halt nach wie vor viele überzeugt.
Nun... ich fahre seit 4 Jahren ein M3. Und vor 4 Jahren habe ich das auch so gesehen. Da gab es keine großen Alternativen. Die Prämie, die es damals noch gab und eine recht aggressive Preisgestaltung, hat mir den Einstieg erleichtert. Es kam damals nichts Anderes in Betracht. Heute sieht die Welt anders aus. Das neue M3 ist sicherlich besser als das von vor 4 Jahren. Und damals fand ich das minimalistische auch spannend. Aber ehrlich gesagt ist das mittlerweile auch ein Kritikpunkt. Irgendwie fehlen mir die Knöpfe, also das Klassische am Auto. Ich möchte ein Auto fahren, kein Flugzeug lenken :-). Alles über ein Display zu bedienen.... ich weiss nicht. Man wird doch irgendwie immer abgelenkt, wenn man drauf schaut. Und das Fahrwerk... nun... das ist bretthart. Da war der Astra, den ich davor gefahren habe ja besser.
Was ich eigentlich sagen möchte, die Geschmäcker sind verschieden, sie verändern sich auch gelegentlich und da ist es nur von Vorteil, wenn es Alternativen gibt. Das braucht der Markt. Ich freue mich auf jeden Fall auf den CLA!
Alles anzeigenFür alle, die es interessiert, was andere zum CLA sagen:
CLA Bericht vonTesla M3 Fahrer
Im Tesla Forum gibt es einen Thread zum CLA, der schon ziemlich lang ist. Einige positive Meinungen, viel "Tesla ist besser" in jeder möglichen Richtung.
Der oben verlinkte Bericht ist relativ objektiv und sehr positiv.
Ja, den verfolge ich auch. Aber leider ist mir die Sichtweise zu global. Was interessiert mich der Geschmack der Chinesen? In dem thread wird vieles kaputt geredet. Hoffe hier bleibt es bei einer überwiegenden Objektivität.