CLA-EQ Laden / Zentraldisplay

  • Moin moin,


    ich fahre mein CLA-EQ 250+ seit 2 Wochen und habe folgendes Problem was selbst unser Mercedes Händler nicht lösen konnte.

    (Ich habe in 3 Wochen erneut einen Termin in der Werkstatt, bin gespannt)

    Sobald man das Fahrzeug lädt soll laut Hersteller das Zentraldisplay an gehen und Ladedaten zusehen sein, das Display bleibt leider schwarz. Wenn ich im Fahrzeug bin und den Startknopf betätige, geht das Zentraldisplay und das Fahrerdisplay an und auf dem Zentraldisplay sind dann die Ladeinformationen zusehen. Zur Info, Ich bin vorher 1 Jahr lang ein EQB 300 gefahren und da ging nach dem anschließen des Ladekabels, das Fahrerdisplay automatisch an mit den Ladeinformationen. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann helfen?

  • Also wenn es so sein soll dann sollte es auch so sein, aber ich frage mich wozu ?


    Denn wenn ich es richtig verstehe wäre dann bleibt während dem Ladevorgang das Display auch an wenn man nicht im Fahrzeug ist. Das fände ich unnötig.

    Meine Konfiguration: MNLSKWCD Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Danke für die Antworten.


    Genau das ist gewollt, kurz nach dem Anschließen des Ladekabels, wird normalerweise auf dem Zentraldisplay die Information gezeigt und anschl. geht das Display aus. Das passiert bei mir leider nicht, es bleibt aus aber das Fahrzeug wird geladen.


    Sehe ich das richtig, das keiner der CLA EQ Besitzer hier das selbe Problem haben?

  • Bei mir wird alles angezeigt nach Anschluss des Ladekabels. Gestern extra kontrolliert.

    Wünsche uns bald ein paar Updates für die Software. Wo hast du deine Fehler gemeldet? Direkt bei Mercedes oder beim Händler?


    LG

    Mercedes CLA 350 4Matic, AMG Line plus, volle Hütte am 30.05.2025 in AT bestellt. Angemeldet am 5.9.2025.

  • Was Softwareupdates betrifft bin ich mal gespannt wie Mercedes sich da schlagen wird.


    Beim Smart #1 kamen die bisher im Abstand vonca. 3-5 Monaten aber die größten Mängel (vor allem bei der Verkehrszeichenerkennung) haben die auch 2,5 Jahre nach den ersten Ausliferungen in D und (ich meine) 3 Jahren der ersten Auslieferungen in China noch immer nicht behoben.


    Beim CLA C118 hatte ich bei Übernahme im Mai 2021 genau einen Softwaremangel zu beklagen - der brach beim wireless charging des iPhone 12 immer wieder ab, der Mangel wurde nach ca. 3 Monaten durch ein Steuergeräte-Update (OTW - also on the Werkstatt) behobe. Die Verkehrszeichenerkennung konnte der damals schon perfekt.


    Von daher bin ich beim CLA C174 guter Dinge dass die kleinen Anfangsschwierigkeiten bis ich meinen bekomme (Mai 2026) behoben sind.

    Meine Konfiguration: MNLSKWCD Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

  • Direkt bei Mercedes und ich hoffe das sie das Problem mit einem Update lösen.


    Auch sehr merkwürdig, vor drei Tagen fielen während der Fahrt sämtliche Assistenzsysteme aus.

    Nach einem Neustart waren sie alle wieder da.


    Mit dem CLA EQ habe ich auch keine Verbindung zur Mercedes me App in meiner Tiefgarage, keine Netzwerkverbindung (Fahrzeugverbindung eingeschränkt). Ab und an funktioniert es aber doch.


    Mit den vorherigen Autos, CLA Shootingbrake, CLA Coupe keine Probleme in der Tiefgarage mit der Netzverbindung.


    Ich denke, entweder es liegt an MB.OS das erstmalig hier benutzt wird, oder das ist ein Montagsauto.


    PS: Ich fahre jedes Jahr eine neues Modell, Firmenleasing.

  • Das mit dem Empfang in der Tiefgarage könnte auch eien Frage der Antennenposition sein.


    Stell doch mal das Fahrzeug um 180 Grad (aber bitte um die vertikale Achse 8o ) gedreht zur üblichen Abstellposition - vielleicht ist der Empfang dann besser.

    Meine Konfiguration: MNLSKWCD Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

  • Habe ich bereits ausprobiert und sogar auf dem Parkplatz vom Nachbarn, leider ohne Erfolg.

    Letzte Woche, sogar eine Werkseinstellung am Auto und die Mercedes Me app neu geladen und neu verknüpft, leider ohne Erfolg.


    Ich denke, die Werkstatt wird ein Update auf die Steuereinheit machen müssen.

    Oder was sagt Ihr Experten?