250+ oder 350 ?
Sah aus wie komplette Basis 250+
250+ oder 350 ?
Sah aus wie komplette Basis 250+
10km sagen rein gar nichts, erst recht nicht wenn man die Topografie nicht kennt, wenn es da nur leicht bergab ging ist das Ergebnis deutlich zu niedrig um es als normal zu bewerten.
Schon klar. Aber es zeigt zumindest die Richtung an. Wenn man unter 18 kWh / 100 km hinbekommt bei konstant 130 km/h (was bei den ganzen Baustellen hier schon fast unmöglich ist, zumindest in NRW) dann bravo. Wie beim Model 3.
Schaun mer mal.... Verbrauch ist ja sehr individuell wenn er nicht bei WLTP-Bedingungen auf nem Prüfstand ermittelt wird.
Beim Smart komme ich bei Zielgeschwindigkeit 130 km/h (Schnitt dann meist so knapp über 100 km/h) und guten Wetterbedingungen auf der AB auf einen Verbrauch von ca. 20 kWh/100km.
Das entspricht dann beim Smart ca 310km Reichweite = 70,45% vom angegebenen WLTP.
Wenn ich nun 70,45% der angegebenen WLTP-Reichweite meines bestellten CLA 350 von 761 km (außerorts) schaffe komme ich auf 536 km AB-Reichweite bei Zielgeschwindigkeit 130. Das würde dann schon einem Verbrauch von 15,86 kWh bei oben genanntem Schnitt von kanpp über 100 und Ziel 130 ergebn. Das wäre schon toll und jeder km wäre schön, wird von mir aber nicht erwartet obwohl der 2. Gang hier schon eine deutliche Rolle spielen könnte.
Die von EV-Database schätzen den AB-Verbrauch fast identisch (allerdings bei 110 km/h konstant) ein wie ich gerade sehe:
https://ev-database.org/de/pkw…cedes-Benz-CLA-350-4MATIC
Interessant dort ist auch die von Fastned stammende Ladekurve an nem 350 kW Charger:
Ich wechsle von einem Mustang Mach-E 4x4 auf den CLA 250+
Des Weiteren steht ein 2023er GLB als Benziner in der Garage und für die warmen Tage im Jahr ein 2017er SLC.
Ich komme vom Peugeot 208 GT Benziner. Den hatte ich allerdings nur 2 Jahre, vorher 4 Jahre A3 Cabrio.
Ein Peugeot, ein Honda, ein Audi, sieben BMWs und ein Mini -> Der CLA wird mein erster Stern.
der CLA ist mein erstes eigenes Auto
auch wenn er nur für ein Jahr gemietet ist
in unserem Haushalt aber nicht das erste, wir hatten nach verschiedenen kurzzeitigen Verbrennerleihen in der Familie zuerst ein Jahr nen elektrischen Kona und seit 3 Jahren fahren wir nen Cupra Born, den wir auch behalten, ist aber auf meine Frau zugelassen ![]()
Moin,
ich bin ein reiner Dienstwagennutzer. Bei mir waren das 2xGolf, Passat, VW Sportsvan, A Klasse, Opel Astra, Mercedes EQE Limousine.
Der EQE ist es aktuell geworden, weil ich mal Elektro probieren wollte und er der einzige Wagen im Pool mit AHK war. Nun seit 2 Jahren und 40.000 Kilometern.
Mittlerweile ist die Firma komplett auf BEV umgestiegen.
Es gibt nahezu jede Marke außer Tesla.
Mit dem EQE bin ich sehr zufrieden. Das beste Auto für Langstrecke. Top.
Reichweite sehr gut. Nie Gedanken über Laden gemacht. Einfach gefahren. Fahrverhalten wie beim Diesel. Tempomat 130 km/h und bei freier Bahn gerne mal zügiger.
Zu Hause kann ich leider nicht laden. Habe aber in 5 Minuten eine Stadtwerkesäule. Und einen schönen Ladepark mit Spaziermöglichkeit.
Vor der BEV Entscheidung bin ich tatsächlich mit dem Rad durch die Stadt und habe geguckt wo man laden kann.
Nun kann ich mir nichts anderes mehr als BEV vorstellen.
Der CLA EQ ist es geworden, weil meine Frau damit auf der Probefahrt zufrieden war. Den EQE fährt sie leider nicht. Zu groß.
Zudem denke ich, der CLA EQ ist technologisch ziemlich auf der Höhe der Zeit.
Und er hat viel was der EQE nicht hat. Der war nackt. Nicht einmal tote Winkel Warner und Distronic. Das und mehr hat der CLA alles in Serie. Auf Multibeam freue ich mich. Hatte damals auch meine A Klasse.
Die Coupé Form sagt mir zu. Ein SUV würde ich nicht nehmen. Auf den Shootingbrake wollte ich nicht warten. Wird vom Platz auch nicht benötigt.
Und ich mag die Mercedes Innenräume und das Bedienkonzept. Eine Auto mit aufgesetztem Tablet würde mir nie ins Haus kommen.
Letztendlich wurde es ein vorkonfiguriertes Modell zu günstigen Konditionen.
Dem EQE werde ich schon etwas hinterher trauern. Der gleitet einfach sehr souverän. Der CLA fährt. So das Fazit von 4h Probefahrt.
Dann mal bis Januar warten!