CLA EQ Community Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des Mercedes CLA EQ Elektro

  • Ich habe jetzt Rücksprache mit unserer Flottenabteilung gehalten mit dem Ergebnis das der angegebene Liefertermin wohl Fakt ist, wir haben wohl nicht die selben Kontingente wie „normale“ Händler und müssen uns daher hinten anstellen.


    Ärgerlich allemal

    Aber bestellt i9hr denn nicth auch über einen Händler?

  • Aber bestellt i9hr denn nicth auch über einen Händler?

    Das machen wir schon ja, es wurde mir eben so erklärt das Bestellungen von „normalen“ Kunden vorgezogen werden bzw. eben diese Händler von vornherein ein gewisses Grundkontigent an Fahrzeugen geblockt hat, unsere Bestellungen haben dieses Kontingent wohl offensichtlich nicht.

  • Ich hab übrigens noch nichts gehört, wann er denn nun abholbereit sein soll. Sechs Monate sind dann jetzt um. Gehts noch wem so? Danke vorab!

    kommt einem ja irgendwie so vor, als wenn manche Händler bevorzugt werden. Ich habe meinem am 07.09. bestellt, und kann ihn die nächsten Tage abholen beim Händler. Und dann liest man, das Leute vor 6 Monaten bestellt haben und immer noch keine Info haben.

    Oder gibt es hier wirklich bestimmt eHändler die ein bevorzugtes Kontingent haben?

  • kommt einem ja irgendwie so vor, als wenn manche Händler bevorzugt werden. Ich habe meinem am 07.09. bestellt, und kann ihn die nächsten Tage abholen beim Händler. Und dann liest man, das Leute vor 6 Monaten bestellt haben und immer noch keine Info haben.

    Oder gibt es hier wirklich bestimmt eHändler die ein bevorzugtes Kontingent haben?

    Liegt es am Händler oder vielleicht an bestimmten Ausstattungen in der Konfiguration?

    CLA EQ 350 4matic bestellt 28.10.25 - Lieferdatum noch nicht bestätigt

    Konfiguration:M4X7TD8Y

  • Hallo zusammen,


    hab ein paar Tage nur mitgelesen und möchte jetzt doch mein (gefährliches) Halbwissen teilen.

    Wir haben am 19.9. einen CLA 250+ mit fast allem bestellt.

    Laut Rückfrage beim Händler steht das Fahrzeug aktuell auf Übernahme-Soll: 17.11. - 3.12.

    Da ich ursprünglich mit mehreren Monaten Lieferzeit gerechnet habe, kam mir das sehr sportlich vor.

    Allerdings bestätigen ein paar der letzten Foreneinträge, dass es ähnlich Fälle gibt.


    Ich gehe von zwei Gegebenheiten aus:

    1. Mein Händler hat ein gewisses "Vorzugs"-Kontingent bzw. vorbestellte Fahrzeuge, die entsprechend auf Kundebestellung umgestellt werden.

    Ich habe jetzt das Glück, dass ich neu bestellt habe und "umgestellt" wurde und mein Fahrzeug individuell gebaut wird.

    Fahrzeuge die jetzt gebaut werden bekommen alle schon Steuergeräte mit der aktuellsten Software, weshalb diese z.T. schneller ausgeliefert werden

    als die Fahrzeuge, welche schon seit Wochen auf Halde stehen.


    2. Viele die sehr früh bestellt haben müssen länger warten, da die Fahrzeuge mittlerweile schon gebaut sind, aber aufgrund von Fehlern in der Software noch nachgearbeitet werden müssen.

    Irgendwo hatte ich gelesen, dass in Kippenheim eine größere Menge (1.000+?) an CLA´s steht, welche jetzt alle einzeln bearbeitet werden.

    Dies würde meiner Ansicht nach erklären, warum sich die Auslieferungen der "Early-Adopter" so hinzieht.

    Auch wird vermutet, dass die Nacharbeiten fremdvergeben sind und nicht direkt über MB laufen.


    Ich kann falsch liegen - alles reiner Spekulatius


    Meine erste Probefahrt hatte ich auch mit eine 250+ mit halbfertiger Software.

    Ergebnis war, dass die meisten Assistenten nicht liefen.

    Da hieß es dann auch, dass man nicht weiß wie lange das Fahrzeug in die Werkstatt muss, da das Update wohl etwas komplizierter sei.

    Die zweite Probefahrt mit dem 350 war dann top und alles lief...


    Ich drücke allen die Daumen und freue mich auf ein top Auto...

  • Ich denke du liegst mit Punkt 1 ziemlich richtig. Ich habe meinen direkt bei der Mecedes Benz Niederlassung Berlin am Salzufer bestellt. Und ich gehe auch davon aus, das die einen größeren Posten Fahrzeuge geordert haben und dann die Fahrzeuge auf die individuelle Bestellung des Kunden anpassen.

    Anders sind mir die stellenweise so schnellen Lieferzeiten nicht zu erklären....

    Und zu Punkt 2. wenn natürlich die software bei über 1000 Fahrzeugen nachgearbeitet werden muss, und so ein Manuelles Update 1-2 Stunden dauert, dann kann man sich ausrechnen wie lange das dauert. Und laut diversen Berichten soll es sich ja nicht nur um die Software handeln.

    Ich hatte ja auch die Angst, das meiner gebaut wird, nicht durch die Abnahme kommt und es dann ewig dauert. Aber laut Händler ist er gerade auf dem LKW Richtung Berlin....

  • Und zu Punkt 2. wenn natürlich die software bei über 1000 Fahrzeugen nachgearbeitet werden muss, und so ein Manuelles Update 1-2 Stunden dauert, dann kann man sich ausrechnen wie lange das dauert. Und laut diversen Berichten soll es sich ja nicht nur um die Software handeln.

    Ich hatte ja auch die Angst, das meiner gebaut wird, nicht durch die Abnahme kommt und es dann ewig dauert. Aber laut Händler ist er gerade auf dem LKW Richtung Berlin....

    Ich komme aus der Elektronik / IT und weiß aus Erfahrung, dass eine Nacharbeit im laufenden Prozess immer viel aufwendiger ist, wie wenn die "Fehler" gleich von vorne herein bereinigt sind.

    Ein Steuergerät welches "sauber" ans Band geliefert wird macht den Prozess reibungsloser.
    Und dann ist es mit 1-2 Stunden reinem Update vielleicht nicht getan. Da gibt es sicher noch eine umfangreiche Abnahme- und Prüfprozedur die nach dem Update durchlaufen werden muß.
    Auch ist es für mich nachvolziehbar, dass MB die Nacharbeiten eventuell fremdvergeben hat, da im Werk in Rastatt keine Kapazität dafür vorhanden ist.


    Man muß sich auch ein wenig vor Augen führen, wie so eine Produktion abläuft.

    Viele Teile (auch Steuergeräte) werden Just-in-Time ans Band geliefert um die Taktung nicht zu gefährden.

    Jetzt hat man wohl oder übel bis Mitte September Hardware mit "flascher" Software verbaut, damit der Output am Band stimmt.

    Die Fahrzeuge sind jetzt zwischengeparkt und müssen mühsam abgearbeitet werden.

    Alles was jetzt aus dem Werk purzelt ist dementsprechend schneller beim Kunden.


    Iwo habe ich auch vernommen, das die 350er was mit der Hinterachse haben...


    Für alle Betroffenen eine unschöne Situtation und sicher auch dem ganzen Markt- und Preisdruck geschuldet.

    Die ganze asiatischen Hersteller überfluten den Markt und man (vornehmlich alle deutschen Hersteller) ist gezwungen möglichst schnell dagegen zu halten.

    Meiner Meinug nach ist es ja kein großes Geheimnis, dass in DE die Elektromobilität recht lange verschlafen wurde.


    Das dies zum Teil zu Lasten der Kunden geht ist nicht gut.


    Was gar nicht geht ist diese intransparenz.

    Jedes gebaute Fahrzeug hat eine FIN. Über die sollte man genau dokumentieren und tracken können wo es ist, wo es hin geht und das ggf. wann gemacht wird.

    Hier vermute ich auch, dass es halt diverse Kommunikationslücken gibt.

    In der heutigen Zeit eigentlich undenkbar aber leider immer noch (auch ein großen Unternehmen) stand der Praxis...

  • Die Bestellung erfolgte am 07.08 und eine Änderung bsp das Beifahrerdisplay erfolgte am 28.08.


    Der unverbindliche Liefertermin der mir unser Flottenmanager mitgeteilt hat ist der April 2026.

    Wurdes das Fahrzeug vielleicht gezielt für April bestellt weil da das Leasing Deines bisherigen Dienstwagens ausläuft ?

    Meinen habe ich am 5.8. gezielt für Mai bestellt und die Produktion ist deswegen für April eingeplant, ansonsten wäre der wohl im Dezember geliefert worden.


    Auch habe ich den Superscreen am 11. Oktober nachgeordert und dies beeinflusst den Produktionstermin überhaupt nicht.


    Ich habe nur eine Fahrzeugnummer zur Verfügung, könnte man auf diesem Wege direkt etwas bei MB herausfinden?

    Du selbst wirst da vermutlich beim Händler keine Auskunft bekommen, aber Dein Flottenmanager kann beim Händler nachfragen, dessen Dispo kann zumindest sehen für welche Dekade in welchem Monat die Produktion geplant ist.


    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann man 10 Wochen vor Produktion auch den geplanten Produktionstag sehen.

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.

  • Die AB habe ich noch nicht aber unser Fuhrparkmanagement sagt, das dauert immer so 2 bis 4 Wochen. (Warum auch immer)

    Komisch... so sieht das bei mir aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Da war ein WE drin und Bestellung hatte ich am Nachmittag des 5.8. per Mail an den Händler geschickt.


    Länger als 4 Arbitstage war es auch bei den bisherigen ca. 20 Bestellungen in den letzten Jahren nie.

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.