Wartungskosten für den CLA

  • Ist in der Regel gar kein Problem... das pauschale Wechsel ohne vorher nen Test der Bremsflüssigkeit zu machen gehört sowieso verboten.


    Ich habe >30 Jahre alles an meinen Fahrzeugen selbst gemacht... Bremsflüssigkeitswechsel war nie vor Ablauf von 5 Jahren notwendig.

    Meine ursprüngliche Konfiguration: MNLSKWCD

    Bestelldatum: 6.8.2025, Wunsch-Liefertermin: 1. Dekade Mai 2026.

    Änderung am: 11.10.2025 - erweiterte Konfiguration: MC5SFDSD.

  • Dann informier dich gerne mal über die Zuverlassigkeit solcher Teststifte. Selbst wenn du mit richtigen Messmaschinen den Siedepunkt zu Hause bestimmen könntest, wäre ein Risiko da, dass der im Sattel anders als oben im Behälter aussieht. Und über bereits durch Wasser verursachte Korrosion sagt es selbst dann nichts aus.


    Das Wechsel-Intervall wurde ebenso nicht aus Jux festgelegt, sondern um in 100% aller Situationen 100% Zuverlässigkeit zu garantieren. Die 2 Jahre empfiehlt der ADAC im Übrigen auch ausnahmslos.


    Dass du hier und dort Unsinn von dir gibst - geschenkt, aber hier hört der Spaß auf.

  • Ich verstehe aber nicht, wie Du auf 3,5 Jahre kommst.

    Es steht doch klar bei Bremsflüssigkeit "alle 2 Jahre".

    Mich hat da nur verunsichert, warum da nicht "bei jedem Service" steht, weil der wird erst nach 30.000 km oder nach 2 Jahren fällig. Wenn du aber in 18 Monaten bspw. 30.0000 km fährst, dann zum Service gehst und in den folgenden zwei Jahren nur 5.000 km fährst. Dann käme Service 2 erst nach insgesamt 3,5 Jahren.


    Dass man außerhalb der Services zum Bremsflüssigkeit wechseln reinkommen muss, das wäre zumindest neu für mich. Kann aber durchaus sein!