Mein am 03.06.25 bestellter CLA EQ 350 soll laut Verkäufer "Anfang November kommen". Bei der Bestellung wurde die Abholung in Rastatt auf Anfang Dezember avisiert.
CLA EQ Community Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des Mercedes CLA EQ Elektro
-
-
Ich habe jetzt knapp unter 1.000 km auf meinem CLA250+
Viel Negatives gibt es nicht zu berichten:Danke für den Bericht - ich kann die Infos gut gebrauchen.
-
Die elektrisch schließende Heckklappe ist Bestandteil von einem der Pakete - da hast Du wohl nicht genug Kreuze bei der Bestellung gemacht
Hast Du Dir im Menu angesehen warum er nicht schneller lädt - da gibts ne Anzeige und die sollte Aufschlussreich sein. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war der Akku zu kalt oder der SoC zu hoch.
Bei passenden Bedingungen sollte die Ladekurve in etwa so aussehen:
pasted-from-clipboard.pngDas mit der elektrischen Heckklappe muss ich bei der Bestellung übersehen haben
Bezüglich Laden war sicher der SoC zu hoch. Hab von ca. 30% auf 80% geladen.
-
auch von mir danke für deinen Bericht. Wie sind die Bedientasten am Lenkrad? Nervig oder ok. Ich bin vor 2 Wochen den 350er Probe gefahren. Je nachdem, wie ich das Lenkrad festgehalten hatte, änderte sich die Lautstärke. Ich denke, man kann sich aber daran gewöhnen
Wenn man sich daran gewöhnt hat funktioniert die Bedienung super. Bei mir verstellt sich jetzt nichts mehr ungewollt.
-
Bezüglich Laden war sicher der SoC zu hoch. Hab von ca. 30% auf 80% geladen.
Dann war zusätzlich der Akku zu kalt, sonst hättest Du am Anfang 300 kW oder knapp darunter sehen sollen.
Ist der CLA Dein erster BEV ?
-
Dann war zusätzlich der Akku zu kalt, sonst hättest Du am Anfang 300 kW oder knapp darunter sehen sollen.
Ist der CLA Dein erster BEV ?
Ist mein erster BEV. War auch meine erste DC Ladung
Werde das beim nächsten Mal genauer beobachten.
Lade großteils zuhause oder vor dem Büro mit 11 kW.
-
Ich denke der CLA wird für sehr viele das erste BEV werden
zu recht.
-
Bei mir ist es im Mai 2026 der zweite nach dann 3 Jahren Smart #1. Vor dem Smart fuhr ich 2 Jahren den CLA C118-250e (Plug-In-Hybrid) und im Alltag zu >95% rein elektrisch.
Das mit der Unkenntnis in Sachen laden (nicht böse gemeint) ist bei den meisten BEV-Einsteigern der Fall - da wäre mehr Aufklärugsarbeit der Händler (zB bei Fahrzeugübergabe) schön, aber ob wir das noch erleben werden ?
Das schöne beim CLA EQ ist das man im Menu sehen kann warum er langsamer lädt - wenn ich es recht erinnere sieht man auch die zu erwartende Ladegeschwindigkeit im Vorfeld zB wenn man auf dem Weg zur Ladesäule ist.
Wie auch immer... der Smart #1 lädt im Verhältnis zu anderen BEV der Kompaktklasse schon recht schnell mit Durchschnittlich knapp über 90 kW (10-80% SoC) und der CLA ist dann mal eben bei 162 kW im Schnitt bei 10-80% SoC. Das ist schon verdammt gut und wird zB bei meiner Urlaubsfahrt nach Spanien mal eben die Gesamt-Ladezeit und Anzahl der Ladestops halbieren. -
Bei mir ist das Auto wieder "fertig gemeldet", ich habe nun einen erneuten Termin zur Abholung in Rastatt für nächsten Donnerstag (09.10.2025) gemacht, schauen wir mal ob es dieses Mal klappt....
-
Bei mir ist es im Mai 2026 der zweite nach dann 3 Jahren Smart #1. Vor dem Smart fuhr ich 2 Jahren den CLA C118-250e (Plug-In-Hybrid) und im Alltag zu >95% rein elektrisch.
Das mit der Unkenntnis in Sachen laden (nicht böse gemeint) ist bei den meisten BEV-Einsteigern der Fall - da wäre mehr Aufklärugsarbeit der Händler (zB bei Fahrzeugübergabe) schön, aber ob wir das noch erleben werden ?
Das schöne beim CLA EQ ist das man im Menu sehen kann warum er langsamer lädt - wenn ich es recht erinnere sieht man auch die zu erwartende Ladegeschwindigkeit im Vorfeld zB wenn man auf dem Weg zur Ladesäule ist.
Wie auch immer... der Smart #1 lädt im Verhältnis zu anderen BEV der Kompaktklasse schon recht schnell mit Durchschnittlich knapp über 90 kW (10-80% SoC) und der CLA ist dann mal eben bei 162 kW im Schnitt bei 10-80% SoC. Das ist schon verdammt gut und wird zB bei meiner Urlaubsfahrt nach Spanien mal eben die Gesamt-Ladezeit und Anzahl der Ladestops halbieren.Die Infos von der Mercedes App können aber auch nicht stimmen.
Ladestand 86% - max. Ladeleistung 29kW
Muss wohl eher an der Temperatur liegen, bei uns hat es zur Zeit 9°C