Beiträge von Ralf

    Ich nicht, deswegen hoffe ich das noch was kommt.

    Soweit ich mitgekriegt habe, bedürfen die Tacho-Designs mittlerweile wohl einzelne Abnahmen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, würde aber Sinn ergeben, warum das auch bei anderen Herstellern eher mau aussieht.

    Was genau hat sich an dem Lenkrad gestört? Dass es nicht abgeflacht ist oder ist das Material so stark unterschiedlich zur AMG Line?

    Alle Vorführer, in denen ich bisher gesessen habe, hatten bisher die AMG Line.

    Dachte eigentlich, dass der Unterscheid beim Lenkrad nur darin liegt, dass es eben rund ist und das Leder glatt ist und nicht diese Perforierung hat.

    Es gibt einen Unterschied:

    Serie ist Leder.

    AMG Line ist Leder Nappa - das ist deutlich glatter.

    Ich mag lieber das Nappaleder, da das normale Leder sich rauer/gröber anfühlt. Muss man aber selbst probieren.


    Kleiner Schwenk: Beim W177 gab es auch das normale Lenkrad mit Nappaleder, aber nur in Kombination mit der Lenkradheizung. Das ist heute nicht mehr so und gilt auch fur die C-Klasse und den GLC.

    Im GLC EQ ist das normale Lenkrad jedoch wieder bereits in Leder Nappa.

    Das sollte es machen, wenn man bei Dynamic Select auf "Sport" stellt.

    habe grade nochmal bei Vergölst nachgeschaut.

    Die bieten für den CLA auf 19 Zoll die AllSeasonContact 2 an, Index 96Y.

    Traglastindex 96 bedeutet 710kg je Reifen, sollte also bei einer technisch zul. Gesamtmasse von rund 2,5t also passen,

    oder verstehe ich da was falsch?

    Preis inkl. Montage übrigens 840€

    Nur kurz mein Input: Bei Mercedes (unter Limousinen --> CLA) gibt es ein aktuelles Dokument (Stand: 03.11.2025) zu den zulässigen Rad-/Reifenkombinationen für den CLA.

    Da sieht man schön, was zulässig ist (und was dann eventuell über eine Einzelabnahme laufen müsste).


    Für 19 Zoll ist vorne "93W XL" und hinten "99W XL" nötig - mit der Erweiterung "Nach § 36 StVZO auch als M+S-Bereifung mit abweichender Geschwindigkeitskennung zulässig.".

    Der Traglastindex von 96 ist für hinten dann zu wenig...

    Eigentlich würde ich eher zum etwas teureren Michelin tendieren weil die sehr lange halten aber ein C beim Verbrauch und Lautstärke 72db bringen mich zum Vredestein.

    Das dürfte vielleicht 0,5 kWh/100 km ausmachen. (Beim Verbrenner ca. 0,1 l/100 km). Also ca. 40 km Reichweite. Wobei die Messung vom WLTP mit sehr rollwiderstandsarmen Sommerreifen stattfindet. Also ein paar km büßt man durch Allwetter (aber sicher auch durch Winterreifen) immer ein.