Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • ich denke, ich werde es zu Beginn so machen:


    Shell Vorteilstarif für 4,99 im Monat: dann 42 bis 48 Cent ungefähr am Schnelllader. Als Standart-Lade-Anlaufstelle. Habe da 5 Schnelllader im 30km-Umkreis.


    Und für alle anderen Säulen (also nicht Shell) den MB.Charge L - 39 cent AC und 49 bzw. 57 DC - wenn grad mal keine Shell in der Nähe ist.


    Fährt man in den Urlaub oder hat eine lange Strecke vor sich, dann bucht man für 13 Euro das große Ionity-Paket und lädt dann für 39 Cent DC. Das rechnet sich relativ schnell.


    Zusatz: Ich habe keine Möglichkeit, zu Hause zu laden.

  • Ionity kostet nur 49 cent im MB Charge.L Tarif. Da müsstest Du im Urlaub mehr als 139kwh laden, damit sich das mit dem Ionity Tarif rechnet. Also ca. 1000km fahren. Es kommt also darauf an, wie viel man im Urlaub fährt, ansonsten kommt man schon mit dem MB.Charge L bei Ionity gut zurecht,

  • Ionity kostet nur 49 cent im MB Charge.L Tarif. Da müsstest Du im Urlaub mehr als 139kwh laden, damit sich das mit dem Ionity Tarif rechnet. Also ca. 1000km fahren. Es kommt also darauf an, wie viel man im Urlaub fährt, ansonsten kommt man schon mit dem MB.Charge L bei Ionity gut zurecht,

    Der CLA und ich haben die selbe Heimat 😄 wenn ich vom Berliner Umland aus Mittelbaden nen Besuch abstatte, habe ich nach der Rückkehr schon 1,5k km auf der Uhr, deswegen die Rechnung. Aber klar, das ist für jeden anders 🙂

  • IMG_7161.png

    Wenn das die Preise für Österreich 🇦🇹 sind, dann wird das nichts. 62Cent/kWh und noch 10 Cent die Minute sind extrem teuer. Aber weiter oben auf der Mercedes.at Seite sind Preise in Minuten angegeben. 0,51€/min wären super günstig . 300km um 5,10€ bei der Ladeleistung oder bei 10-80% Ladung in 22min um 11,22€.

    Lg

    Mercedes CLA 350 4Matic, AMG Line plus, volle Hütte am 30.05.2025 in AT bestellt. Angemeldet am 5.9.2025.