Beiträge von ralfzim
-
-
Der Listenpreis ist netto, das ist korrekt.
Der Kaufpreis ist brutto, vorausgesetzt man ist berechtigt über members zu bestellen.
Und ja, brutto ist hier absolut gesehen kleiner als netto, da noch der members Rabatt mit einfliesst.
-
Ich habe von Mercedes diese Woche unaufgefordert eine Änderung meiner Auftragsbestätigung erhalten wg 'Änderungsjahr des Modells'.
Einzige Änderung: der Superscreen ist jetzt im Premium-Plus-Paket mit Digitalen Extras (PDD) enthalten. Das gilt auch für das 'normale' Premium Paket (PDC)
Preiserhöhung für das Paket PDD: +780€ (Liste) respektive +728,64€ im members Kaufmodell.
Das ist für den Superscreen weniger als die hier im Forum schon vermuteten >1000€; nichtsdestotrotz brauch ich den nicht wirklich, da ich überwiegend alleine unterwegs bin.
-
Schlopsi : Danke, das hilft schon mal weiter!
-
Welcher Anbieter ist denn europaweit günstiger als der MB.charge L Tarif ohne Abogebühr im ersten Jahr?
-
Das Problem gibt es beim C300e nicht. Er startet immer im E Mode und fährt solange elektrisch, bis die Batterie leer ist (Sommer wie Winter) - kick-down und Tempo über 140km/h mal ausgenommen. Das ist schon gut gemacht. Den Hybrid-Mode muss man bewusst einschalten (oder fahren bis die Batterie leer ist)
-
Für mich war es interessant auszuprobieren, wie ich auf längeren Strecken (>400km) mit dem Aufladen klar komme, im Vergleich zur normalen Tank- und Espressopause. Der C300e lädt DC 0-100% in 25min, also recht repräsentativ.
Die Batterie ist natürlich nicht langstreckentauglich aber es ist angenehm in Baustellen und bei sonstigen Geschwindigkeitsbeschränkungen elektrIsch zu fahren.
-
-
Ich fahre noch einen C300e T mit DC charge Option. Dies als mein persönlicher Test für das Laden auf langen Strecken.
Jetzt, nach ca 2,5 Jahren Erfahrung mit dem Plug-in Hybrid, bin ich sicher auch mit einem vollelektrischen Auto klar zu kommen. Deshalb die Wahl einen CLA EQ350 zu bestellen, da mich Autonomie und Ladezeiten (erstmal auf dem Papier) begeistern.