Bei mir wird alles angezeigt nach Anschluss des Ladekabels. Gestern extra kontrolliert.
Wünsche uns bald ein paar Updates für die Software. Wo hast du deine Fehler gemeldet? Direkt bei Mercedes oder beim Händler?
LG
Bei mir wird alles angezeigt nach Anschluss des Ladekabels. Gestern extra kontrolliert.
Wünsche uns bald ein paar Updates für die Software. Wo hast du deine Fehler gemeldet? Direkt bei Mercedes oder beim Händler?
LG
Frage: Nach welchen System stellt sich der Zähler „Nach Start“ normalerweise bei Mercedes zurück?
Bei meinem Cla sind es mal 2 Tage oder 1,5 Tage.
Von meinen vorherigen nicht Mercedes war es meistens nach 2 Stunden Stillstand oder am nächsten Tag.
Danke
LG
Heute in der Früh bei der 2. Ausfahrt war nach dem Starten die Monitore finster. Gang einlegen usw. hat trotzdem funktioniert. Nach Abschließen und 30 Sek. warten war wieder alles in Ordnung. Wohl nur ein kleiner Schluckauf.
Und das Handschuhfach zwickt. Wird nächste Woche angeschaut.
Neues Model, kleine Kinderkrankheiten.
LG
Ich fahre jetzt 1 Woche dieses tolle Auto. Es ist mein 1. Mercedes, darum kann ich ihn nur mit meinen Vorgänger (Ioniq Fl 38kW und Seat Ateca) vergleichen.
Die Sportsitze sind sehr gut, besser als beim Ioniq, gleich wie beim Ateca.
Das Lenkrad ist, sagen wir mal, suboptimal. Die Touchflächen gefallen wir nicht,sind nicht gut zu bedienen. Man muss genau Treffen aber mit der Zeit geht es immer besser.
Die Rundumsicht ist ganz gut, das einparken funktioniert auch ohne Automatik gut.
Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, ist etwas schlechter als beim Ioniq aber immer noch super. Nach den ersten 440km waren es unter 15kW (Autobahn und Bundesstraßen, alles mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit wo geht).
Die Verkehrszeichenerkennung kann man in Österreich vergessen, gefühlt nur 60% richtig. An was es liegt kann ich nicht sagen (hinterlegte Navidaten fehlerhaft???). Hat auf der Autobahn oft die 80km/h für Lkw angezeigt, oder auf der freien Bundesstraße plötzlich 30km/h. Gut das ich nur das dumme ACC eingeschaltet habe.
Aber ich muss noch immer grinsen beim Einsteigen vor lauter Vorfreude.
LG
Hier 2 Bilder von meinen einzigen Ladevorgang an einer Ionity in Eberstallzell (Oö).
Bin sehr zufrieden, mein vorheriger Ioniq konnte maximal mit 45kW laden.
LG
Ja, heute um 16:00 war es soweit.
Tolles Auto. Leider keine Foto weil es geregnet hat.
Kein Vergleich zum Hyundai Ioniq den ich vorher hatte.
Tolle Materialien (im Vergleich), spritzig, ruhig zu fahren.
Assistentzsysteme funktionieren super.
Werde mich morgen weiter damit auseinandersetzen und probieren und mich dann melden.
Ladestationen filtern ist zurzeit nur Mb Me Charge und alle. Aber in den nächsten Tagen werde ich noch viel suchen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend, habe noch ein dauergrinsen im Gesicht 😁
Habe das falsche Bild geschickt. Hier sollte man die Preise besser sehen.
Ich meine diese Preise. Ich habe den Support schon angeschrieben aber nach 2 Wochen keine Rückmeldung bekommen.